Die besten Tipps für weniger Smartphone.
Aufgabe:
1.
Jeder nimmt sich EIN Arbeitsblatt mit dem Titel „Tipps für Zuhause“.
2.
Zuerst liest und überlegst du, ob der Tipp für dich infrage kommt (Falls ja: Daumen hoch ankreuzen).
3.
Am Ende wählst du deinen erst-, zweit- und drittbesten Tipp aus (1-3).
Beispiel Arbeitsblatt:

4.
Wenn ihr mit dem Arbeitsblatt fertig seid, berichtet der Reihe nach, welcher der Tipps euch am besten gefallen hat und begründet warum.
5.
Überlegt und entscheidet dann gemeinsam, welche eure drei besten Tipps für weniger Smartphone sind.
Schreibt eure drei besten Tipps auf das Handyplakat.
Notfalls stimmt mit Handzeichen ab.
